![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Circus Rudolf RENZ 2018 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Circus Rudolf Renz ist ein Neustart in 2018, des noch jungen aber sehr ehrgeizigen Direktor Rudolf “Rocky” Renz, der ein blitzsauberes Geschäft stehen hat, das sich sehen lassen kann. Auch mit den Städten hat er ein gutes Händchen, da er durchwegs in guten Gastspielorten gastiert. Insofern ein Lichtblick in der deutschen Circusbranche, den es weiter zu beobachten lohnt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das gezeigte Programm ist nett, aber durchaus noch ausbaufähig, zumal aktuell einige Nummern leider ausgefallen sind, was bei allen reisenden
Unternehmen mal der Fall sein kann. Nur sollte der Pressevorbericht dem angepasst sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rudolf Renz mit drei seiner sechs Araber in einer ansehnlichen Freiheitsdressur. Man kann durchaus erahnen, das dieser Sechserzug eine insgesamt schöne Dressur ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quick Change - ein blitzschneller Kleiderwechsel, des Duo Montales aus Ungarn. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Clown Beppo (Manuel Renz) verführt vier Zuschauer zu einem Spass in der Manege. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Luftakrobatik zeigt Temenuzhka Niklolova aus Bulgarien am Luftring. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monika Varga aus Ungarn ist eine begnadete Künstlerin mit Seifenblasen. Für mich war dies die besten Nummer im Programm, denn sie zeigte technische Variationen mit Seifenblasen, wie ich diese vorher noch nicht gesehen habe. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Pause konnten die Besucher die Tierschau besuchen. - Foto des Stallzeltes vor dem Aufbau des Spielzeltes. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Temenuzhka Niklolova aus Bulgarien schwingt an Tüchern durch die Luft. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Clown Oliver ist eine skurrile Type, der hier mit einem wackligen Tisch und Leiter kämpft. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rudolf Renz führt “Gross und Klein” vor. Beides wunderschöne Tiere ! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Clown Olivier benutzt Zuschauer für seine Spässe. “Humor auf Kosten von Dritten”, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Ein guter Clown überzeugt durch eigene Leistungen und nicht, in dem er Besucher zu “Affen” macht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Manuel Renz mit Kinnbalancen - eine alte Circuskunst, die er perfekt zeigt mit Vorschlaghammer, Aluminiumleiter, Tisch und Holzbank und mit Stühlen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nochmals Olivier mit imaginärem Ballspiel mit dem Publikum. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Manuel Renz als Fakir rundet das Programm ab und er speit fast unendliche Feuerkaskaden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Ende der Vorstellung bedauert man, das leider nur wenige Besucher in das Zelt in Überlingen fanden. Es mag an der Sommerwärme gelegen haben, aber auch an der zu frühen Uhrzeit. Denn um 18 Uhr sind die meisten Menschen noch am oder im See. 19 Uhr oder 19.30 Uhr wäre wohl besser gewesen. Das Gastspiel dafür in Tuttlingen soll sehr gut besucht gewesen sein. .. . |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|